[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Array to string conversion
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Undefined variable: Array
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Array to string conversion
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Undefined variable: Array
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Array to string conversion
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Undefined variable: Array
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4762: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4764: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4765: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
Opel KAD-A-Forum • Thema anzeigen - Kardanwelle

Opel KAD-A-Forum

Das Forum für alle KAD-A-Bewunderer
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 13:57

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Forum für alle KAD-A-Bewunderer.
13-4-2017: Forum ist geschlossen und bleibt als Wissensdatenbank erhalten



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kardanwelle
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 16:23 
Offline

Registriert: Di 14. Sep 2010, 19:03
Beiträge: 56
Hallo zusammen!

Ich habe mal wieder ein Problem. Die Kardanwelle meines 2.6er ist vorne ausgeschlagen.
Kann mir irgendjemand sagen, ob ich die kleinen Buchsen/Hüllen, welche im Gelenk vorne
eingebaut sind, bei einem Teilehändler bekomme, bzw. ob evtl. etwas von einem neueren
Opel passt!?

Wie sieht es denn mit der Kardanwelle des 2.8er's aus!? Würde die passen oder gab es
Unterschiede von 2.6 zu 2.8?

Schonmal vielen vielen Dank für eure Hilfe!

Ach so...und...am Schaltgestänge meiner Lenkradschaltung ist auch eine kleine Gummibuchse
abhanden gekommen - deshalb schlockert jetzt das Gestänge unten in seiner Halterung hin
und her. Gibt´s sowas auch irgendwo? Oder wie könnte ich das Problem lösen?
Ich würde ja ein Foto reinstellen, damit man sich besser vorstellen kann, was ich meine - aber
ich bekomme im Moment keine Fotos vom Handy auf den Rechner - leider. Das würde sicher
hilfreich sein, ich weiß...

Also, nochmals vielen Dank, falls mir jemand weiterhelfen kann!

Gruß
André (Saar)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kardanwelle
BeitragVerfasst: Sa 28. Mai 2011, 21:53 
Offline

Registriert: Di 12. Jan 2010, 22:05
Beiträge: 62
Hallo, das mit dem Schaltgestänge habe ich so gelöst: ein Gewebe-Gartenschlauchstück 1/2 Zoll passte über die Schaltstange. dann habe ich noch vorher eine metallunterlegscheibe im richtihen durchmesser vorher auf das Schaltgestänge gesetzt und bis zum Anschlagzähnchen. Über den Gummischlauch auf dem unteren Schaltgestänge habe ich dann eine festere Gummiunterlegscheibe bis zur Unterlegscheibe über draufgeschoben. dann kommt der Getriebehebel draud, dann wieder gummiunterlegscheibe, dann Blechunterlegscheibe und dann der Splint. Geht prima, bin Quer über die Alpenpässe damit gefahren... Ich weiß nichtmehr genau, ob ich die Gummiunterlegscheiben einen Innendurchmesser hatten der der Schlauchstückaußendurchmesser ist oder ob es der Durchmesser des Schaltgestänges war- dann bei kürzerem Schlauchstück der über das Schlauchstück. probier mal, Grüße,Martin

_________________
Martin grüßt alle KAD-A Freunde - grüßt zurück mit Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kardanwelle
BeitragVerfasst: Di 31. Mai 2011, 17:32 
Offline

Registriert: Di 14. Sep 2010, 19:03
Beiträge: 56
Hallo!

Vielen Dank für den Tip mit dem Gartenschlauch - das werde ich mir mal näher anschauen!
Vielleicht klappt's ja. ...Fotos von den Ergebnissen werde ich wohl nicht einstellen können,
leider. Aber mir fehlt "das" Kabel, um mein Handy an den PC zu hängen.

Gruß, André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kardanwelle
BeitragVerfasst: Mi 19. Okt 2011, 22:20 
Offline

Registriert: Fr 26. Jun 2009, 17:48
Beiträge: 14
Wohnort: Berlin
Hallo aus Berlin ich habe noch eine Kardanwelle da die noch nie verbaut war aber lange draußen gelegen hat und bearbeitet werden müsste.Da ich kein Vergleichsobjekt da habe bräuchte ich mal eine Längenangabe mfg juergen Tel. 01783391521


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kardanwelle
BeitragVerfasst: Do 20. Okt 2011, 21:26 
Offline

Registriert: Fr 23. Jan 2009, 12:02
Beiträge: 117
Hallo!
Die Kreuzgelenke für die Kardanwelle gibts neu bei Obere, kostet ca 60,- das Stück.
mfg
Hubi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kardanwelle
BeitragVerfasst: Sa 22. Okt 2011, 17:30 
Offline

Registriert: Di 14. Sep 2010, 19:03
Beiträge: 56
Hallo, nach langer Zeit wieder online...gab ja eine Menge zu lesen im ganzen Forum.
Vielen Dank für den Hinweis bezgl. "Obere" wegen der Kreuzgelenke - da werde ich
gleich mal im Netz suchen gehen.

Eine Längenangabe der Kardanwelle!? Puh, da muß ich mal in der Rep-Anleitung
kucken, ob was drinsteht.

Aber wenn es die Kreuzgelenke ja so gibt, werde ich wohl den Weg wählen, meine
Welle wieder in Ordnung zu bringen.

Jedenfalls vielen Dank für die Antworten!

MFG
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.049s | 10 Queries | GZIP : Off ]