[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Array to string conversion
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Undefined variable: Array
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Array to string conversion
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Undefined variable: Array
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Array to string conversion
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Undefined variable: Array
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 78: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4762: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4764: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4765: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
Opel KAD-A-Forum • Thema anzeigen - Heizungskühler Tausch

Opel KAD-A-Forum

Das Forum für alle KAD-A-Bewunderer
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 07:52

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Forum für alle KAD-A-Bewunderer.
13-4-2017: Forum ist geschlossen und bleibt als Wissensdatenbank erhalten



Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizungskühler Tausch
BeitragVerfasst: Sa 30. Okt 2010, 11:55 
Offline

Registriert: Sa 22. Aug 2009, 15:28
Beiträge: 434
Wohnort: 15732 Eichwalde
Hallo Freunde des Blitzes!!!
Das Wetter ist im Moment gigantisch gut und so wagte ich Laternenschrauber mich doch noch mal an meinen undichten Heizungskühler. Ist wirklich einfach zu wechseln.
Zuerst die Züge von der Steuerung Losgemacht.
Dann Wasserschläuche abgemacht.
Der ganze Kasten an der Stirnwand ist nur mit 4 Blechtreibschrauben fest.
Achtung. Der Heizungskühler ist von Innen mit 2 Bügeln an dem Kasten festgeschraubt.
Man findet also insgesammt 8 Blechtreibschrauben am Deckel. Die kleineneren 4 Schrauben die weiter Innen am Kasten sitzen sind die welche zu den Haltebügel befestigen. Diese dürfen nicht gelöst werden.
Die 4 größeren die also weiter Außen sitzen, sind die die den Kasten an der Stirnwand halten.
Wenn man die gelöst hat nimmt man den ganzen Kasten sammt Heizungskühler und mit dem Steuerventil und allem einfach raus. Ist wirklich einfach! Man muss nur auf das Thermoröhrchen achten, aber ganz so fragil ist es auch nicht. Das Thermoröhrchen ist an dem Haltebügel fest der auf der Seite der Wasser zu-ab-Führung den Heizungskühler hält.
Willi hat mir die Beschreibung so gegeben und so klappte es auch! Danke Willi.

Anbei ein paar Bilder, ist schon Grass wieviel Gras da drin ist (und Blättriges). Nach dem Tausch den Kasten Schwarz gepinselt. Anbei ein paar Bilders. Ist echt ne Arbeit wo auch Neuschrauber mit 5 Daumen ( wie ich) sich ein Erfolgserlebnis hohlen können.


Dateianhänge:
Heizkühler0010.jpg
Heizkühler0010.jpg [ 61.93 KiB | 3277-mal betrachtet ]
Heizkühler0006.jpg
Heizkühler0006.jpg [ 69.86 KiB | 3275-mal betrachtet ]
Heizkühler0003.jpg
Heizkühler0003.jpg [ 38.32 KiB | 3275-mal betrachtet ]
Heizkühler0002.jpg
Heizkühler0002.jpg [ 52.1 KiB | 3277-mal betrachtet ]
Heizkühler0001.jpg
Heizkühler0001.jpg [ 75.89 KiB | 3279-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
Ingbert

Benzin ist nicht zu teuer um mit A nach B zu fahren.


Zuletzt geändert von Ingbert am Sa 30. Okt 2010, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungskühler Tausch
BeitragVerfasst: Sa 30. Okt 2010, 12:03 
Offline

Registriert: Sa 22. Aug 2009, 15:28
Beiträge: 434
Wohnort: 15732 Eichwalde
nur für neugiriege, is ja nix dolles


Dateianhänge:
2010_1030Heizkühler0009.jpg
2010_1030Heizkühler0009.jpg [ 32.06 KiB | 3276-mal betrachtet ]
Heizkühler0012.jpg
Heizkühler0012.jpg [ 54.53 KiB | 3275-mal betrachtet ]
Heizkühler0016.jpg
Heizkühler0016.jpg [ 68.1 KiB | 3275-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
Ingbert

Benzin ist nicht zu teuer um mit A nach B zu fahren.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungskühler Tausch
BeitragVerfasst: So 31. Okt 2010, 08:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Dez 2008, 16:53
Beiträge: 677
Wohnort: Ostalbkreis
Glückwunsch Ingbert ! Man wächst mit den Aufgaben !

Hättest das mal an nem Wagen aktueller Produktion versucht ;-) wär das Erfolgserlebnis nicht so schnell gekommen !

_________________
Schöne Grüße, tomc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungskühler Tausch
BeitragVerfasst: So 31. Okt 2010, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Apr 2010, 09:53
Beiträge: 99
Wohnort: MEG
...und die heckablage mit lüfter liegt bei mir noch für dich bereit -

hab' nur im moment keine zeit sie auszubauen, aber ist deine !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungskühler Tausch
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 13:44 
Offline

Registriert: Sa 22. Aug 2009, 15:28
Beiträge: 434
Wohnort: 15732 Eichwalde
Schick trotzdem mal schnell die PN mit Bankverbindung. Im Dezember bin ich fast immer blank!!!
Ausbau und schicken kannst Du ruhig wenn Du Zeit hast.

_________________
Viele Grüße
Ingbert

Benzin ist nicht zu teuer um mit A nach B zu fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungskühler Tausch
BeitragVerfasst: Di 2. Nov 2010, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Jan 2009, 09:39
Beiträge: 302
Wohnort: München
Hallo Ingbert,
schön beschrieben und vor allem gut bebildert hast Du Deine Aktion Heizungskühlertausch.
Diese alten Zigeunerwagen laden ja geradezu ein, selbst Hand anzelegen. Man kommt überall in diesem großen und vor allem -übersichtlichen- Motorraum sehr gut hin.

Dass sich jedoch so viele Blätter im Heizungskasten befanden, hat mich schon erstaunt.

Und, gib es zu: Es hat Dir doch bei diesem herrlichen Spätsommerwetter viel Freude bereitet, im Freien zu arbeiten. :D

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Peter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungskühler Tausch
BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2010, 11:52 
Offline

Registriert: Sa 22. Aug 2009, 15:28
Beiträge: 434
Wohnort: 15732 Eichwalde
Ha Ha :lol: Ja die V8 Fraktion!
Stimmt schon, der 6'er lässt schön Platz zum arbeiten!

_________________
Viele Grüße
Ingbert

Benzin ist nicht zu teuer um mit A nach B zu fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungskühler Tausch
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2010, 20:56 
Offline

Registriert: Sa 3. Jan 2009, 17:42
Beiträge: 288
Wohnort: bei Hamburg
Beim V8 muß man nur zusätzlich die Verteilerkappe abnehmen...
Aber es stimmt schon: Beim V8 brauchst Du schlanke Finger...
Ralph

_________________
-Alles muß man selber machen lassen
-Ich habe für jede Lösung das passende Problem
-Nüchtern betrachtet, sah betrunken alles besser aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.106s | 17 Queries | GZIP : Off ]